4. bis 6. Juni 2020 im Hotel Guglwald
Zum mittlerweile dritten Mal findet der beliebte Guglwald Kabarettsommer statt. Lassen Sie sich eines versichert sein: Es steht ein neuer Höhepunkt bevor!
Nicht wahr...?
Nicht wahr? Eine Floskel, die in der deutschen Sprache unendlich oft an das Ende eines Satzes gefügt wird. Als Zeichen, um seiner Überzeugung Ausdruck zu verleihen? Oder seiner Unsicherheit? Aus prinzipieller Besserwisserei? Oderaufgrund der Tatsache, dass man genau weiß, dass man falsch liegt? Nicht wahr? Nicht? Und in diversen Mundarten von „Ned?“, über „Hoscht mi?“, bis „Nmh?“.
Fragen über Fragen. Und das im postfaktischen Zeitalter. Wo Falschinformation nicht mehr aus Unwissen und schlechter Recherche entsteht. Sondern mit der puren Absicht zu manipulieren, oder schlicht eine Unwahrheit wirksam in die Welt zu setzen. Oder aus purer Dummheit. Uralte Weisheiten und Glaubenssätze werden in Frage gestellt. Dazu die Tatsache, dass man im Internet auf vieles trifft, jedoch im seltensten Fall auf die Wahrheit. Medien, Politik, Showbiz, Literatur, bis hin zu Beziehung, Freundeskreis und Familie. Alle Schwindler, Manipulatoren, Lügner? Oder einfach nur zu faul um nachzudenken und nachzufragen?Darüber kann man trefflich reden, scherzen, singen und spielen. Bei, von und mit Viktor Gernots neuem Solokabarett „Nicht wahr?“ Nicht wahr?
Nach seinen Duo-Ausflügen mit Michael Niavarani und Monika Gruber, dem Hektiker Best Of, und nach inzwischen vier Soloprogrammen, gibt es die neue kabarettistische Personality-Show. 15 Jahre sind seit seinem Solo-Début vergangen, ganze 30 Jahre seit den frühen Anfängen im Wiener Graumanntheater. Auf diesem langen Karriereweg sammelten sich rund 2000 Vorstellungen im schönen Österreich. Dutzende TV-Ausstrahlungen der Shows mit branchenbezogenen Quotenrekorden, DVD-Produktionen mit einer Vielzahl von Nummer 1 Platzierungen in den Charts. Und mit dem Ybbser Spaßvogel, dem großen österreichischen Kabarettpreis, sowie dem Salzburger Stier, sind noch weitere renommierte Auszeichnungen ins Haus geflattert.
Wer will mich ...noch?
Wer hat ab seinem 50er nicht schon einmal, ganz im Geheimen, den eigenen Marktwert hinterfragt? Bin ich noch attraktiv? Bin ich für meinen Partner, meine Partnerin noch begehrenswert? Bin ich noch der Verführer, die Verführerin von einst, und kann ich das überhaupt noch?! Die Zeit ist jedenfalls gemein, und der morgendliche Blick in den Spiegel verheißt immer öfter nichts Gutes.
Nach dem großen Erfolg der letzten Programme „Schwarzgeldklinik“ und „CheGueVavra“ wirft Heilbutt&Rosen-Mastermind Helmuth Vavra gemeinsam mit seiner Kollegin Theresia Haiger in diesem Programm einen gewohnt subtil-satirischen Blick auf die Mitte des Lebens und sucht in den Abgründen der eigenen Persönlichkeit die Antwort auf die Frage: Wer will mich...noch?
Es kommt wie's kommt
Nach seinem mehrfach ausgezeichneten Debütprogramm „Alles ein bisschen anders“ präsentiert der 25-jährige Shootingstar der bayerischen Kabarettszene sein neues Soloprogramm „Es kommt wie’s kommt“.
Der Bayerische Rundfunk bezeichnet ihn als „unbandige Rampensau“, die SZ als „großes Nachwuchstalent“ und seit 2015 holt ihn Monika Gruber bei ihren Österreich-Auftritten regelmäßig als „Zivi“ zu sich auf die Bühne.
Ausgebildeter Standesbeamter, Kirchenorganist und anschließend noch 3 Jahre auf der Schauspielschule richtig atmen gelernt. Aber gehört in den Lebenslauf eines jungen Mannes nicht mindestens ein BWL-Studium und eine Backpackingtour (bairisch: Sandlerpause) durch Australien? Darf man sich ohne Bachelor überhaupt noch auf die Straße trauen?
Mit 25 noch immer Single, mit der Tendenz zum „Übrigbleiben“. Stolzer 4-facher Onkel trotzdem froh über das Rückgaberecht. Aber sollte man mit 25 nicht langsam eine feste Beziehung haben, der Bausparer zum Einsatz kommen und geklärt sein wie viele Kinderzimmer es braucht? Ist mit 25 nicht langsam ein Lebensplan erforderlich?
Zumindest hat es Martin in seine eigene Wohnung geschafft. Wenn auch kleiner als der heimische Hühnerstall wohnt er jetzt anonym 2.0. Heißt: er kennt die Namen der Nachbarn nicht, dafür aber deren Eisprungkalender. Ist es überhaupt wichtig seine Nachbarn zu kennen? Oder reicht es sich selbst zu kennen?
Über allem steht die Frage: Ist es gut oder schlecht einen Plan vom Leben zu haben? Falls ja, schlecht für Martin, denn sein aktuelles Lebensmotto: „Es kommt wie's kommt“ und was nicht kommt braucht’s nicht!
Im Hotel Guglwald gehört Kulinarik erster Güte natürlich zum Standardprogramm. So auch beim Guglwald Kabarettsommer:
Genießen Sie in den Pausen der Vorstellungen herrliches Fingerfood. Ein Aperitif und ein Pausengetränk sind natürlich ebenso im Ticketpreis inkludiert.
Genießen Sie einen entspannenden Urlaub im Hotel Guglwald mit allen Inklusivleistungen* und besuchen Sie abends erstklassige Kabarettvorstellungen. Buchbar für einen, zwei oder drei Abende.
Zimmerreservierung nur in Kombination mit Kabarettabend möglich. *Mehr Informationen zu den Guglwald Inklusivleistungen finden Sie auf guglwald.at
Viktor Gernot
Kabarett in Österreich ist untrennbar mit dem Namen Viktor Gernot verbunden. Bei uns mit seinem aktuellen Programm.
Heilbutt & Rosen
Die erfolgreichste Kabarettformation Österreichs der letzten 20 Jahre bringt die Lachmuskeln ins zittern.
Martin Frank
Bayrisches Humorfeuerwerk trifft Mühlviertler Grund. Ein Kabarettabend der Sonderklasse.
Besuchen Sie eine Kabarettvorstellung und genießen Sie dabei Getränke und Fingerfood vom Feinsten in Guglwald-Manier. Ab € 49,00